Überarbeitung des Konzepts für Indikatoren mit besonderem Handlungsbedarf: Abschlussbericht

Mit dem Abschlussbericht stellt das IQTIG ein überarbeitetes Konzept vor, wie künftig systemische Defizite in der medizinischen Versorgung erkannt und bearbeitet werden können. Der Begriff „Besonderer Handlungsbedarf“ beschreibt künftig das Vorliegen eines systemischen Defizits, das nicht durch Maßnahmen auf Ebene einzelner Leistungserbringer behoben werden kann. Grundlage ist eine qualitative Ursachenanalyse, die durch ein Expertengremium bewertet wird. 

Ziel ist die Ableitung geeigneter Handlungsanschlüsse auf Kollektivebene, die innerhalb oder außerhalb des Regelungskontextes des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verortet sein können. 
Das neue Konzept bietet eine differenzierte Grundlage, um systemische Qualitätsdefizite nachhaltig zu identifizieren und anzugehen.

Download

Zusatzinformationen