Knieendoprothesenversorgung (QS KEP)
Eine Knieendoprothese ist ein „künstliches Kniegelenk“. Verschleißerscheinungen des Gelenkknorpels im Knie (Gonarthorose) bringen je nach Fortschreiten der arthrotischen Veränderungen zahlreiche Beschwerden mit sich. Dazu gehören neben dem Leitsymptom Schmerz oftmals auch Bewegungs- und Funktionsdefizite und damit eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität der Betroffenen. Ist die Zerstörung des Gelenkknorpels sowie der angrenzenden Kniebinnenstrukturen bereits weit fortgeschritten, kann der Ersatz des Knies durch eine Knieendoprothese notwendig werden.
Bei korrekter Indikation, chirurgisch einwandfreiem Eingriff sowie komplikationslosem Verlauf können derartige Implantate 25 Jahre und länger halten. Komplikationen können Lockerungen des Implantats oder auch Infektionen sein. Das führt zu Folgeeingriffen, einschließlich des vorzeitigen Wechsels der Endoprothese oder einzelner Komponenten. Wechseloperationen sind chirurgisch anspruchsvolle Eingriffe, die eine exakte Indikationsstellung erfordern und die ganze Erfahrung der an der Versorgung Beteiligten beanspruchen.
Umfang des QS-Verfahrens
In das QS-Verfahren werden mehrere medizinische Leistungen aufgenommen: Betroffen sind Patientinnen und Patienten mit Erstimplantation einer Knietotalendoprothese oder einer Schlittenprothese sowie Patientinnen und Patienten, die einen Wechsel oder Komponentenwechsel ihrer Knieendoprothese erhalten.
Im Gegensatz zu Patientinnen und Patienten mit degenerativen Indikationen werden Patientinnen und Patienten mit sehr spezifischen Charakteristika, wie onkologischen Erkrankungen oder kindlichen Fehlanlagen aus dem QS-Verfahren ausgeschlossen.
Keine Erhebung von QS-Daten im Erfassungsjahr 2025
Für das Erfassungsjahr 2025 hat der G-BA keine Spezifikationsempfehlung beschlossen. Das bedeutet, dass für das Erfassungsjahr 2025 keine QS-Daten erhoben werden dürfen.
Das IQTIG erarbeitet derzeit im Auftrag des G-BA an der Erstellung einer Sozialdatenspezifikation sowie der Entwicklung einer Patientenbefragung.
Verfahren in Zahlen (Auswertungsjahr 2025)
15
Nummer des Qualitätssicherungsverfahrens
ca. 980
Am Verfahren beteiligte Leistungserbringer
12
Qualitätsindikatoren und Transparenzkennzahlen
ca. 230 000
Vom IQTIG verarbeitete Datensätze
Erläuterung der verschiedenen Jahresangaben der IQTIG-Produkte
Das IQTIG verwendet eindeutig definierte Begriffe für die Zuordnung von Produkten zu Jahreszahlen.
Die Begriffe sind Spezifikationsjahr, Erfassungsjahr und Auswertungsjahr. Bitte beachten Sie dies bei der direkten Navigation zu den Produkten.
Berichte des Auswertungsjahres 2024 können sich beispielsweise auf die Erfassungsjahre 2023 und 2022 (Vergleichszeitraum) beziehen und gleichzeitig auf Basis der Spezifikationsjahre 2023 und 2022 erhoben worden sein.
Das Spezifikationsjahr ist das Jahr, für das die Erfassung der Qualitätssicherungsdaten spezifiziert wurde.
Das Erfassungsjahr ist das Jahr, zu dem Qualitätssicherungsdaten für die Auswertung erfasst wurden.
Das Auswertungsjahr ist das Jahr, in dem die Zusammenstellung von Auswertungen für den Jahresbericht erfolgt, die sich auf einen definierten Berichtszeitraum bezieht.
Weitere Details zu den Begriffsdefinitionen finden Sie im Glossar.
Auswertung und Rechenregeln
Knieendoprothesenversorgung (KEP)
Vorläufige Rechenregeln, mit denen die Ergebnisse der Auffälligkeitskriterien berechnet werden. Prospektive Rechenregeln für Auffälligkeitskriterien
-
Erfassungsjahr 2026
V01 / 20.03.2025 / 186 KB
Regeln, nach denen die Ergebnisse von Qualitätsindikatoren und Kennzahlen für die endgültige Jahresauswertung berechnet werden. Endgültige Rechenregeln
-
Auswertungsjahr 2025
V02 / 28.05.2025 / 659 KB
-
Auswertungsjahr 2024
V02 / 31.05.2024 / 729 KB
-
Auswertungsjahr 2023
V01 / 31.05.2023 / 742 KB
-
Auswertungsjahr 2023
V02 / 16.08.2023 / 771 KB
-
Auswertungsjahr 2022
V01 / 15.06.2022 / 707 KB
Vorläufige Regeln, nach denen die Ergebnisse von Qualitätsindikatoren und Kennzahlen berechnet werden. Prospektive Rechenregeln
-
Erfassungsjahr 2026
V01 / 20.03.2025 / 264 KB
-
Erfassungsjahr 2024
V01 / 21.02.2023 / 728 KB
-
Erfassungsjahr 2023
V01 / 18.02.2022 / 2 MB
-
Erfassungsjahr 2022
V01 / 30.09.2021 / 629 KB
-
Erfassungsjahr 2021
V02 / 18.12.2020 / 605 KB
Rechenregeln, mit denen die Ergebnisse der Auffälligkeitskriterien für die Jahresauswertung berechnet wurden. Endgültige Rechenregeln für Auffälligkeitskriterien
-
Auswertungsjahr 2023
V01 / 31.05.2023 / 454 KB
-
Auswertungsjahr 2022
V01 / 15.06.2022 / 458 KB
Die Bundesauswertung enthält für ein Auswertungsmodul die Ergebnisse der Jahresauswertung auf Bundesebene. Bundesauswertung
-
Auswertungsjahr 2024
V02 / 15.08.2024 / 1 MB
-
Auswertungsjahr 2023
20.07.2023 / 2 MB
-
Auswertungsjahr 2022
V01 / 08.07.2022 / 3 MB
Spezifikation
Knieendoprothesenversorgung (KEP)
Die Ausfüllhinweise dienen als Hilfestellung bei der Dokumentation durch den Anwender. Ausfüllhinweise
-
Spezifikationsjahr 2026
63 KB
-
Spezifikationsjahr 2024
V05 / 10.01.2024 / 505 KB
-
Spezifikationsjahr 2023
V06 / 20.03.2023 / 504 KB
-
Spezifikationsjahr 2022
V08 / 15.12.2022 / 210 KB
-
Spezifikationsjahr 2021
V07 / 29.04.2021 / 210 KB
-
Spezifikationsjahr 2020
V06 / 29.06.2020 / 206 KB
-
Spezifikationsjahr 2019
V06 / 28.11.2019 / 196 KB
-
Spezifikationsjahr 2018
V05 / 30.05.2018 / 197 KB
-
Spezifikationsjahr 2017
V04 / 09.12.2016 / 197 KB
-
Spezifikationsjahr 2016
V07 / 15.03.2016 / 86 KB
Bildet anhand von Fragen und Antwortmöglichkeiten ab, welche Daten durch den Leistungserbringer dokumentiert werden müssen. Dokumentationsbogen
-
Spezifikationsjahr 2024
V05 / 10.01.2024 / 383 KB
-
Spezifikationsjahr 2023
V06 / 20.03.2023 / 383 KB
-
Spezifikationsjahr 2022
V08 / 15.12.2022 / 117 KB
-
Spezifikationsjahr 2021
V07 / 29.04.2021 / 117 KB
-
Spezifikationsjahr 2020
V06 / 29.06.2020 / 117 KB
-
Spezifikationsjahr 2019
V06 / 28.11.2019 / 103 KB
-
Spezifikationsjahr 2018
V05 / 30.05.2018 / 117 KB
-
Spezifikationsjahr 2017
V04 / 09.12.2016 / 116 KB
-
Spezifikationsjahr 2016
V07 / 15.03.2016 / 259 KB
Die Anwenderinformation bildet ab, wann eine Dokumentationspflicht besteht. Anwenderinformation QS-Filter
-
Spezifikationsjahr 2026
95 KB
-
Spezifikationsjahr 2024
V02 / 02.11.2023 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2023
V03 / 24.01.2023 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2022
V07 / 04.04.2022 / 149 KB
-
Spezifikationsjahr 2021
V07 / 29.04.2021 / 149 KB
-
Spezifikationsjahr 2020
V06 / 27.10.2020 / 149 KB
-
Spezifikationsjahr 2019
V05 / 28.11.2019 / 149 KB
-
Spezifikationsjahr 2018
V04 / 30.05.2018 / 149 KB
-
Spezifikationsjahr 2017
V03 / 11.11.2016 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2016
V05 / 15.07.2016 / 147 KB
Zählleistungsbereiche
Knieendoprothetik: Knieendoprothesenimplantation (KEP_IMP)
-
Spezifikationsjahr 2026
85 KB
-
Spezifikationsjahr 2024
V02 / 02.11.2023 / 140 KB
-
Spezifikationsjahr 2023
V03 / 24.01.2023 / 140 KB
-
Spezifikationsjahr 2022
V07 / 04.04.2022 / 140 KB
-
Spezifikationsjahr 2021
V07 / 29.04.2021 / 140 KB
-
Spezifikationsjahr 2020
V06 / 27.10.2020 / 140 KB
-
Spezifikationsjahr 2019
V05 / 28.11.2019 / 140 KB
-
Spezifikationsjahr 2018
V04 / 30.05.2018 / 140 KB
-
Spezifikationsjahr 2017
V03 / 11.11.2016 / 140 KB
-
Spezifikationsjahr 2016
V05 / 15.07.2016 / 138 KB
Knieendoprothetik: Wechsel und Komponentenwechsel (KEP_WE)
-
Spezifikationsjahr 2026
72 KB
-
Spezifikationsjahr 2024
V02 / 02.11.2023 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2023
V03 / 24.01.2023 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2022
V07 / 04.04.2022 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2021
V07 / 29.04.2021 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2020
V06 / 27.10.2020 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2019
V05 / 28.11.2019 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2018
V04 / 30.05.2018 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2017
V03 / 11.11.2016 / 150 KB
-
Spezifikationsjahr 2016
V05 / 15.07.2016 / 148 KB
Bundesqualitätsbericht
Die vollständigen Bundesqualitätsberichte sowie die QSEB-Anhangtabellen (Excel-Datei) des Bundesqualitätsberichts 2024 stehen hier zum Download zur Verfügung.
-
Kapitel "Knieendoprothesenversorgung" (Auswertungsjahr 2024)
V01 / 11.10.2024 / 388 KB
bis Auswertungsjahr 2023
-
Kapitel "Knieendoprothesenversorgung" (Auswertungsjahr 2023)
V01 / 25.10.2023 / 2 MB
-
Kapitel "Knieendoprothesenversorgung" (Auswertungsjahr 2022)
V01 / 28.10.2022 / 2 MB