| ICD-Kode | Titel | 
    
      | P02.3 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare Transfusionssyndrome | 
    
      | P07.00 | Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm | 
    
      | P07.01 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm | 
    
      | P07.02 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm | 
    
      | P07.10 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm | 
    
      | P07.11 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm | 
    
      | P07.2 | Neugeborenes mit extremer Unreife | 
    
      | P10.0 | Subdurale Blutung durch Geburtsverletzung | 
    
      | P10.1 | Zerebrale Blutung durch Geburtsverletzung | 
    
      | P10.2 | Intraventrikuläre Blutung durch Geburtsverletzung | 
    
      | P10.3 | Subarachnoidale Blutung durch Geburtsverletzung | 
    
      | P10.4 | Tentoriumriss durch Geburtsverletzung | 
    
      | P10.8 | Sonstige intrakranielle Verletzungen und Blutungen durch Geburtsverletzung | 
    
      | P10.9 | Nicht näher bezeichnete intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung | 
    
      | P11.0 | Hirnödem durch Geburtsverletzung | 
    
      | P11.1 | Sonstige näher bezeichnete Hirnschädigung durch Geburtsverletzung | 
    
      | P11.2 | Nicht näher bezeichnete Hirnschädigung durch Geburtsverletzung | 
    
      | P11.50 | Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Mit akuter Querschnittlähmung | 
    
      | P11.51 | Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Mit chronischer Querschnittlähmung | 
    
      | P11.59 | Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 
    
      | P11.9 | Geburtsverletzung des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | 
    
      | P13.0 | Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung | 
    
      | P14.2 | Lähmung des N. phrenicus durch Geburtsverletzung | 
    
      | P15.0 | Geburtsverletzung der Leber | 
    
      | P15.1 | Geburtsverletzung der Milz | 
    
      | P23.0 | Angeborene Pneumonie durch Viren | 
    
      | P23.1 | Angeborene Pneumonie durch Chlamydien | 
    
      | P23.2 | Angeborene Pneumonie durch Staphylokokken | 
    
      | P23.3 | Angeborene Pneumonie durch Streptokokken, Gruppe B | 
    
      | P23.4 | Angeborene Pneumonie durch Escherichia coli | 
    
      | P23.5 | Angeborene Pneumonie durch Pseudomonasarten | 
    
      | P23.6 | Angeborene Pneumonie durch sonstige Bakterien | 
    
      | P23.8 | Angeborene Pneumonie durch sonstige Erreger | 
    
      | P23.9 | Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 
    
      | P25.1 | Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode | 
    
      | P25.2 | Pneumomediastinum mit Ursprung in der Perinatalperiode | 
    
      | P25.3 | Pneumoperikard mit Ursprung in der Perinatalperiode | 
    
      | P26.0 | Tracheobronchiale Blutung mit Ursprung in der Perinatalperiode | 
    
      | P26.1 | Massive Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode | 
    
      | P26.8 | Sonstige Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode | 
    
      | P26.9 | Nicht näher bezeichnete Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode | 
    
      | P27.1 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 
    
      | P28.3 | Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen | 
    
      | P28.5 | Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | 
    
      | P29.0 | Herzinsuffizienz beim Neugeborenen | 
    
      | P29.3 | Persistierender Fetalkreislauf | 
    
      | P29.4 | Transitorische Myokardischämie beim Neugeborenen | 
    
      | P35.0 | Rötelnembryopathie | 
    
      | P35.1 | Angeborene Zytomegalie | 
    
      | P35.2 | Angeborene Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex] | 
    
      | P36.0 | Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B | 
    
      | P36.1 | Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Streptokokken | 
    
      | P36.2 | Sepsis beim Neugeborenen durch Staphylococcus aureus | 
    
      | P36.3 | Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken | 
    
      | P36.4 | Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli | 
    
      | P36.5 | Sepsis beim Neugeborenen durch Anaerobier | 
    
      | P36.8 | Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen | 
    
      | P36.9 | Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 
    
      | P37.0 | Angeborene Tuberkulose | 
    
      | P37.1 | Angeborene Toxoplasmose | 
    
      | P37.2 | Neugeborenenlisteriose (disseminiert) | 
    
      | P37.3 | Angeborene Malaria tropica | 
    
      | P37.4 | Sonstige angeborene Malaria | 
    
      | P51.0 | Massive Nabelblutung beim Neugeborenen | 
    
      | P52.0 | Intrakranielle (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P52.1 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P52.2 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P52.3 | Nicht näher bezeichnete intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P52.4 | Intrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P52.5 | Subarachnoidalblutung (nichttraumatisch) beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P52.6 | Kleinhirnblutung (nichttraumatisch) und Blutung in die Fossa cranii posterior beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P52.8 | Sonstige intrakranielle (nichttraumatische) Blutungen beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P52.9 | Intrakranielle (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 
    
      | P53 | Hämorrhagische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P54.4 | Nebennierenblutung beim Neugeborenen | 
    
      | P55.8 | Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P55.9 | Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 
    
      | P56.0 | Hydrops fetalis durch Isoimmunisierung | 
    
      | P56.9 | Hydrops fetalis durch sonstige und nicht näher bezeichnete hämolytische Krankheit | 
    
      | P57.0 | Kernikterus durch Isoimmunisierung | 
    
      | P57.8 | Sonstiger näher bezeichneter Kernikterus | 
    
      | P57.9 | Kernikterus, nicht näher bezeichnet | 
    
      | P60 | Disseminierte intravasale Gerinnung beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P70.3 | Iatrogene Hypoglykämie beim Neugeborenen | 
    
      | P75 | Mekoniumileus bei zystischer Fibrose | 
    
      | P76.0 | Mekoniumpfropf-Syndrom | 
    
      | P76.1 | Transitorischer Ileus beim Neugeborenen | 
    
      | P76.2 | Darmverschluss beim Neugeborenen durch eingedickte Milch | 
    
      | P76.8 | Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen | 
    
      | P76.9 | Darmverschluss beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 
    
      | P77 | Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen | 
    
      | P78.0 | Darmperforation in der Perinatalperiode | 
    
      | P78.1 | Sonstige Peritonitis beim Neugeborenen | 
    
      | P90 | Krämpfe beim Neugeborenen | 
    
      | P91.0 | Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen | 
    
      | P91.1 | Erworbene periventrikuläre Zysten beim Neugeborenen | 
    
      | P91.2 | Zerebrale Leukomalazie beim Neugeborenen | 
    
      | P91.5 | Koma beim Neugeborenen | 
    
      | P91.6 | Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] | 
    
      | P91.80 | Locked-in-Syndrom und apallisches Syndrom beim Neugeborenen | 
    
      | P96.0 | Angeborene Niereninsuffizienz | 
    
      | P96.1 | Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter | 
    
      | Q00.0 | Anenzephalie | 
    
      | Q00.1 | Kraniorhachischisis | 
    
      | Q00.2 | Inienzephalie | 
    
      | Q01.0 | Frontale Enzephalozele | 
    
      | Q01.1 | Nasofrontale Enzephalozele | 
    
      | Q01.2 | Okzipitale Enzephalozele | 
    
      | Q01.8 | Enzephalozele sonstiger Lokalisationen | 
    
      | Q01.9 | Enzephalozele, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q02 | Mikrozephalie | 
    
      | Q03.0 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 
    
      | Q03.1 | Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels | 
    
      | Q03.8 | Sonstiger angeborener Hydrozephalus | 
    
      | Q03.9 | Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q04.2 | Holoprosenzephalie-Syndrom | 
    
      | Q04.3 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 
    
      | Q04.4 | Septooptische Dysplasie | 
    
      | Q05.0 | Zervikale Spina bifida mit Hydrozephalus | 
    
      | Q05.1 | Thorakale Spina bifida mit Hydrozephalus | 
    
      | Q05.2 | Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | 
    
      | Q05.3 | Sakrale Spina bifida mit Hydrozephalus | 
    
      | Q05.4 | Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus | 
    
      | Q05.5 | Zervikale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 
    
      | Q05.6 | Thorakale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 
    
      | Q05.7 | Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 
    
      | Q05.8 | Sakrale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 
    
      | Q05.9 | Spina bifida, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q06.0 | Amyelie | 
    
      | Q06.1 | Hypoplasie und Dysplasie des Rückenmarks | 
    
      | Q06.2 | Diastematomyelie | 
    
      | Q06.3 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Cauda equina | 
    
      | Q06.4 | Hydromyelie | 
    
      | Q06.8 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | 
    
      | Q06.9 | Angeborene Fehlbildung des Rückenmarks, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q07.0 | Arnold-Chiari-Syndrom | 
    
      | Q07.8 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems | 
    
      | Q07.9 | Angeborene Fehlbildung des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q23.4 | Hypoplastisches Linksherzsyndrom | 
    
      | Q25.0 | Offener Ductus arteriosus | 
    
      | Q25.1 | Koarktation der Aorta | 
    
      | Q25.2 | Atresie der Aorta | 
    
      | Q25.3 | Stenose der Aorta (angeboren) | 
    
      | Q25.4 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 
    
      | Q25.5 | Atresie der A. pulmonalis | 
    
      | Q25.6 | Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | 
    
      | Q25.7 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | 
    
      | Q25.8 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Arterien | 
    
      | Q25.9 | Angeborene Fehlbildung der großen Arterien, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q26.0 | Angeborene Stenose der V. cava | 
    
      | Q26.2 | Totale Fehleinmündung der Lungenvenen | 
    
      | Q26.3 | Partielle Fehleinmündung der Lungenvenen | 
    
      | Q26.4 | Fehleinmündung der Lungenvenen, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q26.5 | Fehleinmündung der Pfortader | 
    
      | Q26.6 | Fistel zwischen V. portae und A. hepatica (angeboren) | 
    
      | Q26.8 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 
    
      | Q26.9 | Angeborene Fehlbildung einer großen Vene, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q27.1 | Angeborene Nierenarterienstenose | 
    
      | Q27.2 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nierenarterie | 
    
      | Q28.20 | Angeborenes arteriovenöses Aneurysma der zerebralen Gefäße | 
    
      | Q28.21 | Angeborene arteriovenöse Fistel der zerebralen Gefäße | 
    
      | Q28.28 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 
    
      | Q28.29 | Angeborene arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q28.30 | Angeborenes Aneurysma der zerebralen Gefäße | 
    
      | Q28.31 | Angeborene Fistel der zerebralen Gefäße | 
    
      | Q28.38 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 
    
      | Q28.39 | Angeborene Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q30.0 | Choanalatresie | 
    
      | Q31.1 | Angeborene subglottische Stenose | 
    
      | Q31.2 | Hypoplasie des Kehlkopfes | 
    
      | Q31.3 | Laryngozele (angeboren) | 
    
      | Q33.0 | Angeborene Zystenlunge | 
    
      | Q33.2 | Lungensequestration (angeboren) | 
    
      | Q33.3 | Agenesie der Lunge | 
    
      | Q33.6 | Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | 
    
      | Q44.6 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 
    
      | Q54.2 | Penoskrotale Hypospadie | 
    
      | Q54.3 | Perineale Hypospadie | 
    
      | Q56.0 | Hermaphroditismus, anderenorts nicht klassifiziert | 
    
      | Q56.1 | Pseudohermaphroditismus masculinus, anderenorts nicht klassifiziert | 
    
      | Q56.2 | Pseudohermaphroditismus femininus, anderenorts nicht klassifiziert | 
    
      | Q56.3 | Pseudohermaphroditismus, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q56.4 | Unbestimmtes Geschlecht, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q60.1 | Nierenagenesie, beidseitig | 
    
      | Q60.4 | Nierenhypoplasie, beidseitig | 
    
      | Q60.6 | Potter-Syndrom | 
    
      | Q61.1 | Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv | 
    
      | Q61.2 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 
    
      | Q61.3 | Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q61.5 | Medulläre Zystenniere | 
    
      | Q62.0 | Angeborene Hydronephrose | 
    
      | Q62.1 | Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | 
    
      | Q62.2 | Angeborener Megaureter | 
    
      | Q62.3 | Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters | 
    
      | Q64.1 | Ekstrophie der Harnblase | 
    
      | Q64.2 | Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre | 
    
      | Q64.3 | Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses | 
    
      | Q64.4 | Fehlbildung des Urachus | 
    
      | Q64.5 | Angeborenes Fehlen der Harnblase und der Urethra | 
    
      | Q74.3 | Arthrogryposis multiplex congenita | 
    
      | Q77.0 | Achondrogenesie | 
    
      | Q77.1 | Thanatophore Dysplasie | 
    
      | Q77.2 | Kurzripp-Polydaktylie-Syndrome | 
    
      | Q77.4 | Achondroplasie | 
    
      | Q78.0 | Osteogenesis imperfecta | 
    
      | Q78.2 | Marmorknochenkrankheit | 
    
      | Q79.0 | Angeborene Zwerchfellhernie | 
    
      | Q79.2 | Exomphalus | 
    
      | Q79.3 | Gastroschisis | 
    
      | Q79.4 | Bauchdeckenaplasie-Syndrom | 
    
      | Q80.0 | Ichthyosis vulgaris | 
    
      | Q80.1 | X-chromosomal-rezessive Ichthyosis | 
    
      | Q80.2 | Lamelläre Ichthyosis | 
    
      | Q80.3 | Bullöse kongenitale ichthyosiforme Erythrodermie | 
    
      | Q80.4 | Ichthyosis congenita gravis [Harlekinfetus] | 
    
      | Q80.8 | Sonstige Ichthyosis congenita | 
    
      | Q80.9 | Ichthyosis congenita, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q81.0 | Epidermolysis bullosa simplex | 
    
      | Q81.1 | Epidermolysis bullosa atrophicans gravis | 
    
      | Q81.2 | Epidermolysis bullosa dystrophica | 
    
      | Q81.8 | Sonstige Epidermolysis bullosa | 
    
      | Q81.9 | Epidermolysis bullosa, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q82.1 | Xeroderma pigmentosum | 
    
      | Q82.3 | Incontinentia pigmenti | 
    
      | Q85.0 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 
    
      | Q85.1 | Tuberöse (Hirn-) Sklerose | 
    
      | Q87.4 | Marfan-Syndrom | 
    
      | Q89.4 | Siamesische Zwillinge | 
    
      | Q91.0 | Trisomie 18, meiotische Non-disjunction | 
    
      | Q91.1 | Trisomie 18, Mosaik (mitotische Non-disjunction) | 
    
      | Q91.2 | Trisomie 18, Translokation | 
    
      | Q91.3 | Edwards-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q91.4 | Trisomie 13, meiotische Non-disjunction | 
    
      | Q91.5 | Trisomie 13, Mosaik (mitotische Non-disjunction) | 
    
      | Q91.6 | Trisomie 13, Translokation | 
    
      | Q91.7 | Patau-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 
    
      | Q92.7 | Triploidie und Polyploidie | 
    
      | Q93.0 | Vollständige Monosomie, meiotische Non-disjunction | 
    
      | Q93.1 | Vollständige Monosomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction) | 
    
      | Q99.1 | Hermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XX | 
    
      | Q99.2 | Fragiles X-Chromosom |